Produkt zum Begriff Mieter:
-
STONELINE® Back to Nature 9-tlg Küchenhelfer Set, mit praktischer Stütze, für Antihaft Kochgeschirr
Stoneline – Das Original! Mit diesen praktischen Stoneline Kochbesteck kochen Sie endlich kratzfrei – ideal für beschichtetes Koch- und Backgeschirr. Das Kunststoffmaterial nimmt keine Gerüche auf und ist leicht zu reinigen. Durch den kleinen, praktischen
Preis: 34.95 € | Versand*: 0.00 € -
Birkmann Backzubehör Colour Kitchen 3er Set
Birkmann COLOUR KITCHEN Backzubehör 3er Set Sie sind praktische Helfer, die Ihre Küche zum Strahlen bringen: Die bunten, farblich passenden Backhelfer für jedermanns Haushalt. Die Produkte fügen sich in Ihrer Lieblingsfarbe optimal in das Farbkonzept Ih
Preis: 28.95 € | Versand*: 0.00 € -
Backformen KAISER INSPIRATION
· Metall · schwarz · Handwäsche
Preis: 29.90 € | Versand*: 6.90 € -
Fissler Küchenhelfer Finecut
Praktische und energiesparend: Fissler Gemüse-/Obstschneider. Der Fissler Gemüse-/Obstschneider ist ein cleverer Allrounder, der zu jedem Küchenambiente passt. Mit ihm bereiten Sie feine Zwiebelwürfel oder Möhrenraspel unkompliziert zu. Das Modell aus transparentem Kunststoff ist mit ultrascharfen Klingen ausgestattet. Der Schutzdeckel sorgt dafür, dass nichts daneben geht. Ob Nüsse, Gartenkräuter oder Beeren, das Multitalent bekommt alles klein. Der Clou: Er funktioniert ohne Strom und nur über den eingebauten Seilzug, wodurch Sie individuelle Schnittmöglichkeiten haben. Als Campingbegleiter, im Gästeappartment oder dem eigenen Haushalt holen Sie den Fissler Gemüse-/Obstschneider!
Preis: 24.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Wann darf Mieter Notdienst rufen?
Mieter dürfen den Notdienst in der Regel nur in akuten Notfällen kontaktieren, die außerhalb der üblichen Geschäftszeiten auftreten und eine unverzügliche Reparatur erfordern. Beispiele für solche Notfälle sind ein Rohrbruch, ein Ausfall der Heizung im Winter oder ein Stromausfall. Bei weniger dringenden Problemen sollten Mieter zunächst versuchen, den Vermieter während der regulären Geschäftszeiten zu kontaktieren. Es ist wichtig, dass Mieter den Notdienst nicht missbrauchen, da sie andernfalls für die entstandenen Kosten verantwortlich sein können. In jedem Fall sollten Mieter die genauen Regelungen zum Notdienst in ihrem Mietvertrag oder bei ihrem Vermieter nachlesen.
-
Was tun wenn Mieter untervermietet?
Was tun, wenn Mieter untervermietet? Zunächst sollte der Vermieter prüfen, ob die Untervermietung im Mietvertrag erlaubt ist. Falls nicht, kann der Vermieter den Mieter auffordern, die Untervermietung zu beenden oder eine Genehmigung einzuholen. Sollte der Mieter gegen die Regeln verstoßen, kann der Vermieter rechtliche Schritte einleiten, um die Untervermietung zu beenden. Es ist wichtig, die Situation sachlich zu klären und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
-
Welche Versicherungen muss der Mieter bezahlen?
Welche Versicherungen muss der Mieter bezahlen? Mieter sind in der Regel verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, um Schäden an der Mietwohnung oder am Eigentum des Vermieters abzudecken. Darüber hinaus kann es je nach Mietvertrag erforderlich sein, eine Hausratversicherung abzuschließen, um persönliche Gegenstände im Falle von Diebstahl, Feuer oder anderen Schäden zu schützen. In einigen Fällen kann auch eine Mietausfallversicherung sinnvoll sein, um sich gegen den Verlust von Mieteinnahmen abzusichern, falls der Mieter zahlungsunfähig wird. Es ist wichtig, den Mietvertrag genau zu prüfen, um sicherzustellen, welche Versicherungen der Mieter bezahlen muss.
-
Sind Mieter verpflichtet Fenster zu putzen?
Sind Mieter verpflichtet Fenster zu putzen? Diese Frage hängt von den genauen Bestimmungen des Mietvertrags ab. In der Regel sind Mieter dazu verpflichtet, die Wohnung in einem ordentlichen Zustand zu halten, was auch das Reinigen der Fenster einschließen kann. Allerdings kann es auch vorkommen, dass der Vermieter diese Aufgabe übernimmt oder in einem separaten Vertrag festgelegt ist. Es ist daher ratsam, den Mietvertrag genau zu prüfen, um sicherzustellen, welche Pflichten in Bezug auf die Fensterreinigung bestehen. Im Zweifelsfall kann auch eine Rücksprache mit dem Vermieter Klarheit schaffen.
Ähnliche Suchbegriffe für Mieter:
-
WITEBLAZE Titan Kochgeschirr 8000 - grau
Titan Kochgeschirr Produktdetails: TITANIUM Kochgeschirr Topf und Pfanne Gewicht 145 Gramm Topf: 800ml 117x70mm Pfanne: 300ml 128x38mm
Preis: 49.95 € | Versand*: 5.99 € -
Dosenöffner KÜCHENHELFER - silber
Mit dem praktischen Dosenöffner von JUSTINUS BESTECKE, der in keinem Haushalt fehlen darf, wird das Dosenöffnen leicht gemacht.
Preis: 15.90 € | Versand*: 6.90 € -
Mepal Campus Brotdose Küchenzubehör
Mepal CAMPUS Brotdose Lunchbox mit Bento-Einsatz & Gabel 700 ml Entdecke die schönen Motive mit den Helden deiner Kinder! Viele Serien-Highlights wie Cars, Paw Patrol, Animal Planet, Mickey Mouse und Frozen finden sich auf den Lunchboxen wieder und begleiten deine Kleinen durch Kindergarten und Schule! Mit dieser Brotdose wird Abwechslung beim Pausenbrot zum Kinderspiel! Du kannst die Brotdose mit bis zu 4 Butterbroten bestücken, der Bento-Einsatz bietet zudem die Möglichkeit für noch mehr Abwechslung bei der Schulverpflegung. So wird der Pausensnack immer wieder zu einem Vergnügen! Artikeldetails: Abmessungen (LxBxH): ca. 17,8 x 13,2 x 6,1 cm Inhalt: ca. 700 ml Lieferungsumfang: 1x Brotdose Merkmal: spülmaschinengeeignet Material: Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)
Preis: 22.99 € | Versand*: 4.95 € -
Mepal Ellipse Lunchpot Küchenzubehör
Mepal Lunchpot ELLIPSE 500 + 200 ml Dieser Ellipse Lunchpot von Mepal ist die perfekte Lösung, um eine Zwischenmahlzeit oder einen Snack mitzunehmen. Der Lunchpot hat zwei verschiedene Behälter, in denen sich Zutaten einer Mahlzeit getrennt voneinander aufbewahren und transportieren lassen. So lässt sich der Lunchpot zum Beispiel für Joghurt und Müsli oder Suppe und Croutons verwenden und wird dadurch ganz nebenbei zum Suppenbecher, Joghurtbecher oder Müslibecher to go. Durch eine einfache Drehbewegung lässt sich der zweiteilige Zwischendeckel auseinanderschrauben, die zwei Behälter bleiben dabei geschlossen und können separat geöffnet werden. Dadurch lassen sich die Zutaten dann frisch miteinander mischen. Die einzelnen Deckel passen übrigens auf beide Behälter, so muss man morgens nicht den passenden Deckel suchen... Der Inhalt des oberen, transparenten Behälters beträgt 200 ml, d.h. dort ist Platz für ca. 75 g Müsli oder Obst. Das Volumen bzw. der Inhalt des unteren Behälters bietet mit 500 ml genug Platz für eine Portion Suppe, Nudeln oder Joghurt. Beide Behälter bestehen aus nachhaltigem Material, sind tiefkühltauglich, spülmaschinenfest. Bei der Verwendung in der Mikrowelle müssen der obere, transparente Behälter sowie die Deckel vorher entfernt werden; nur der untere Behälter des Lunchpots ist mikrowellenfest. Artikeldetails: Durchmesser: ca. 10,7 cm Höhe: ca. 15,1 cm Inhalt: ca. 500 + 200 ml Lieferungsumfang: 1x Lunchpot Merkmal: Spülmaschinengeeignet, Mikrowellenfest, Lebensmittelgeeignet, Material: Polypropylen (PP), PCTG
Preis: 27.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Kann Rohrreinigung auf Mieter umgelegt werden?
Kann Rohrreinigung auf Mieter umgelegt werden? In der Regel können die Kosten für die Rohrreinigung auf den Mieter umgelegt werden, wenn dies im Mietvertrag oder in der Betriebskostenabrechnung vereinbart wurde. Es ist wichtig, dass die Kosten klar im Mietvertrag aufgeführt sind und dass der Mieter über die anfallenden Kosten informiert wird. Falls die Rohrreinigung aufgrund von unsachgemäßem Gebrauch oder grober Fahrlässigkeit des Mieters erforderlich war, kann dieser auch zur Kostenerstattung verpflichtet werden. Es ist ratsam, sich im Zweifelsfall rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Kosten korrekt aufgeteilt werden.
-
Welche Betriebskosten muss der Mieter zahlen?
Welche Betriebskosten muss der Mieter zahlen? In der Regel muss der Mieter die Kosten für Betriebskosten wie Wasser, Heizung, Müllabfuhr, Straßenreinigung und Grundsteuer tragen. Diese Kosten sind in der Regel im Mietvertrag festgelegt und werden als Nebenkosten zusätzlich zur Kaltmiete berechnet. Der Vermieter ist verpflichtet, eine jährliche Nebenkostenabrechnung zu erstellen, in der die tatsächlich angefallenen Kosten aufgeführt sind. Der Mieter hat das Recht, die Abrechnung zu prüfen und gegebenenfalls Einspruch einzulegen, wenn er Zweifel an der Richtigkeit hat. Es ist wichtig, dass Mieter sich über ihre Rechte und Pflichten in Bezug auf Betriebskosten informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
-
Welche Reparaturen muss ein Mieter übernehmen?
Welche Reparaturen muss ein Mieter übernehmen? In der Regel ist ein Mieter für kleinere Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten in der Mietwohnung verantwortlich, die durch seinen eigenen Gebrauch oder unsachgemäße Nutzung verursacht wurden. Dazu gehören beispielsweise das Auswechseln von Glühbirnen, das Beheben von kleinen Schäden an Möbeln oder das Reinigen von verstopften Abflüssen. Größere Reparaturen, die auf normale Abnutzung oder Mängel zurückzuführen sind, fallen hingegen in den Verantwortungsbereich des Vermieters. Es ist wichtig, dass die genauen Regelungen zur Instandhaltung und Reparaturen im Mietvertrag festgehalten sind, um Missverständnisse zu vermeiden.
-
Was verlangt der Vermieter vom Mieter?
Was verlangt der Vermieter vom Mieter? Der Vermieter verlangt in der Regel pünktliche Mietzahlungen gemäß des Mietvertrags. Zudem erwartet er, dass der Mieter die Mietwohnung pfleglich behandelt und keine Schäden verursacht. Der Mieter sollte auch darauf achten, keine störenden Geräusche zu verursachen und die Hausordnung einzuhalten. Darüber hinaus kann der Vermieter je nach Vereinbarung auch weitere Pflichten wie die regelmäßige Reinigung der Wohnung oder die Meldung von Reparaturbedarf verlangen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.